Alexandre Cailler, Enkel von François-Louis, führt inzwischen das Schokoladengeschäft der Familie in 3. Generation.
Er verlässt Vevey und die Fabrik seiner Vorfahren und eröffnet 1898 die neue Schokoladenfabrik in Broc. Er wählt das Dorf im Greyerzland, um direkten Zugang zur frischen Milch und damit zur wichtigsten Zutat für seine Milchschokolade zu haben, die er inzwischen ebenfalls produziert. Die Schokolade der Marke Cailler wird heute noch ausschliesslich in der Fabrik in Broc hergestellt. Und so wie bereits zu Alexandre Caillers Zeiten stammt die frische Schweizer Alpenmilch von ungefähr 1500 Kühen, die in einem Kreis von 30 Km um die Fabrik grasen. Die Milch, die für die Produktion in Broc verwendet wird, trägt stolz das Label „IP Suisse“.
1911 schliessen sich Peter & Kohler mit Alexandre Cailler zur « Peter, Cailler, Kohler, Chocolat Suisse S.A. » zusammen, auch bekannt als PCK
Die drei Schokoladenpioniere beschliessen, dass sie gemeinsam stärker sind, um der Welt die beste Schweizer Milch- und Fondant-Schokolade zugänglich zu machen. Der Zusammenschluss trägt Früchte. « Peter, Cailler, Kohler Suisse S.A. » ist bald für 50% der Schweizer Schokoladenexporte verantwortlich.
1929 fusionieren Peter, Cailler & Kohler mit der Nestlé Gruppe zu NPCK.
Eine erwartete und erfolgreiche Allianz zwischen einem noch familiengeführten Unternehmen (PCK) und einer international ausgerichteten Struktur (Nestlé & Anglo-Swiss Condensed Milk Co.).
Am 4.11.1919 stirbt Daniel Peter 84jährig.
Die Marke Gala Peter ist nicht mehr in den Regalen der Geschäfte zu finden, aber der Name ihres Erfinders und vor allem sein geniales Rezept haben die Schokoladenindustrie revolutioniert. Sein Erbe besteht fort und sichert den hervorragenden Ruf der Schweizer Schokolade in der ganzen Welt.
Und Cailler heute?
Das Geheimnis der Cailler Milchschokolade, die von Daniel Peter erfunden und von Alexandre Cailler perfektioniert wurde, ist immer noch Kondensmilch, die sie so unglaublich zart schmelzen macht. Cailler ist der einzige Schokoladenhersteller, der flüssige Kondensmilch in seinen Kreationen verwendet. Milchschokolade ist unser Markenzeichen und die Basis für viele unserer Produkte. Es gibt sie nicht nur in der beliebten Tafel, sondern sie umhüllt auch die berühmten Cailler Branches oder viele unserer feinen Pralinen. Wir kreieren unsere Innovationen immer mit viel Herzblut und Know-how, so wie Daniel Peter zu seiner Zeit.